Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 16.08.2025

1. Allgemeines

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der coralynthavi (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser") und den Nutzern unserer Dienstleistungen (im Folgenden "Kunde", "Sie" oder "Ihr").

2. Vertragsgegenstand

Wir bieten Buchhaltungs-, Steuerberatungs- und Finanzberatungsdienstleistungen an. Der genaue Umfang der Dienstleistungen wird im individuellen Vertrag mit dem Kunden festgelegt.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag zwischen uns und dem Kunden kommt zustande, wenn:

  • Der Kunde ein schriftliches Angebot annimmt
  • Wir eine Anfrage des Kunden schriftlich bestätigen
  • Beide Parteien einen Dienstleistungsvertrag unterzeichnen

4. Leistungsumfang

Unsere Leistungen umfassen, sofern nicht anders vereinbart:

  • Buchhaltung und Finanzbuchhaltung
  • Erstellung von Steuererklärungen
  • Finanzberatung

Der genaue Leistungsumfang wird im individuellen Vertrag festgelegt. Wir behalten uns das Recht vor, Subunternehmer einzusetzen.

5. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Alle erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß bereitzustellen
  • Uns über relevante Änderungen seiner persönlichen oder geschäftlichen Verhältnisse zu informieren
  • Die vereinbarten Vergütungen fristgerecht zu zahlen

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen wird individuell vereinbart. Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende Zahlungsbedingungen:

  • Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu bezahlen
  • Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe

7. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle uns im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangten vertraulichen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, sofern dies nicht zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies erfordern.

8. Haftungsbeschränkung

Unsere Haftung für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, ist ausgeschlossen, sofern diese keine wesentlichen Vertragspflichten betreffen. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

9. Laufzeit und Kündigung

Die Laufzeit des Vertrages wird individuell vereinbart. Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, München.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.